[deutsch weiterunten]
Some photos of banners have already been sent in, which carry the critic of Fortress Europe and the solidarity with the refugees into public space.
When several politicians use the rhetoric of war to enforce measures against the spread of the corona virus, when borders have been closed, when people at the borders are attacked by the police and by right-wing citizens and the corona virus is spreading, resistance against it and boundless, lived solidarity is even more important. What is happening on the Greek-Turkish border, in the camps on Europe’s external borders, but also in the asylum camps in Switzerland, must not be allowed to sink in the current turbulence. We must look and listen, take criticism into the public space and support each other.
Texts, photos, video messages and so on can also be sent in.
077 406 60 66 (Signal, Telegram & WhatsApp)
info@riseagainstborders.org
What can people do at the moment? (This is not an completed list)
- Call for days of action from 26 to 28 March „Solidarity and resistance instead of Fortress Europe
- Pass this information on to Sanspapiers: Coronavirus and sans-papier, what to do?
- Read this call for solidarity with Sans-Papiers
- Call to hang posters and banners, beautify the city, wear buttons, stick stickers, fly in mailboxes
- Call to send in musical and other contributions and collect with these donations
- Support for NoBorder Kitchen in Lesbos
- Donations for Halkların Köprüsü / Bridging Peoples, Legal Centre Lesvos, Lesvos Solidarity
- Appeal to the Federal Council and the SEM Sign and send in
- Distribute this letter in the neighbourhood
- Read, discuss and reflect
- Supporting each other, being aware and building solidary structures
Es sind schon einige Fotos von Transparenten eingeschickt worden, die die Kritik an der Festung Europa und die Solidarität mit den Menschen auf der Flucht in den öffentlichen Raum tragen. Wen mehrere Politiker*innen die Rhetorik des Krieges nutzen um Massnahmen gegen die Verbreitung des Corona-Virus durchzusetzen, die Grenzen dicht gemacht werden, Menschen an den Grenzen von der Polizei und von rechten Bürger*innen angegriffen werden und das Corona-Virus sich verbreitet, ist Widerstand dagegen und grenzenlose, gelebte Solidarität umso wichtiger. Was an der griechisch-türkischen Grenze, in den Lagern an Europas Aussengrenzen, aber auch in den Asyllagern in der Schweiz geschieht, darf in den momentanen Turbulenzen nicht untergehen. Wir müssen hinschauen und zuhören, die Kritik in den öffentlichen Raum tragen und einander unterstützen.
Weiterhin können Texte, Fotos, Videobotschaften und so weiter eingeschickt werden.
077 406 60 66 (Signal, Telegram & WhatsApp)
info@riseagainstborders.org
Was kann mensch im Moment tun? (Dies ist keine abgeschlossene Aufzählung)
- Aufruf zu Aktionstagen vom 26. bis 28. März „Solidarität und Widerstand statt Festung Europa“
- Diese Infos: Coronavirus und Sans-Papiers: Was tun? an Menschen ohne Aufenthaltspapiere weiterleiten
- Diesen Aufruf zur Solidarität mit Sans-Papiers lesen
- Aufruf um Plakate und Transpis zu hängen, Stadt verschönern, Buttons tragen, Sticker kleben, in Briefkästen flyern
- Aufruf um musikalische und andere Beiträge einzusenden und mit diesen Spenden zu sammeln
- Unterstützung für NoBorder Kitchen in Lesbos
- Spenden für Halkların Köprüsü / Bridging Peoples, Legal Centre Lesvos, Lesvos Solidarity
- Appell an den Bundesrat und das SEM unterschreiben und einschicken
- Diesen Brief in der Nachbar*innenschaft verteilen
- Lesen, diskutieren und reflektieren…
- Einander unterstützen, aufmerksam sein und solidarische Strukturen aufbauen